Erfolgreiches Fachkräfte-Recruiting in Drittstaaten
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Erfolgreiches Fachkräfte-Recruiting in Drittstaaten ist der Schlüssel zu einem zukunftssicheren Unternehmen. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel in Österreich zunehmend spürbar wird, ist es unerlässlich, neue Wege zu finden, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Dieser Workshop bietet Dir einen umfangreichen Überblick über die Strategien und Techniken, die notwendig sind, um erfolgreich internationales Personal zu rekrutieren. Du wirst lernen, wie Du Deine Recruiting-Aktivitäten auf Drittstaaten ausrichten kannst und welche Länder für Deine Bedürfnisse am besten geeignet sind. Der Kurs behandelt die wichtigsten Aspekte des Recruitings in Drittstaaten, einschließlich der Identifizierung geeigneter Zielländer, der Auswahl lokaler Agenturen und der gesetzlichen Grundlagen, die für die Anwerbung von Drittstaatsangehörigen erforderlich sind. Du wirst erfahren, welche Herausforderungen bei Online-Bewerbungsgesprächen auftreten können und wie Du Dich auf diese vorbereiten kannst. Zudem liegt ein starker Fokus auf der kulturellen Vorbereitung Deiner Bewerberinnen und dem erfolgreichen Onboarding im Unternehmen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die RWR-Karte, die für Drittstaatsangehörige notwendig ist, um in Österreich arbeiten zu können. Du wirst die Voraussetzungen kennenlernen, die Bewerber erfüllen müssen, um diese Karte zu erhalten, sowie die Schritte, die Du als Arbeitgeber unternehmen musst, um den Prozess zu unterstützen. Der Workshop wird von einer erfahrenen Expertin geleitet, die über umfangreiche internationale Erfahrungen verfügt. Du wirst von wertvollen Einblicken und praxisnahen Tipps profitieren, die Dir helfen, Deine Recruiting-Strategien zu optimieren und Deine neuen Mitarbeiter erfolgreich in Dein Unternehmen zu integrieren. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, um erfolgreich in Drittstaaten zu rekrutieren, sondern auch ein Netzwerk an Kontakten, das Dir bei der Umsetzung Deiner Recruiting-Ziele helfen kann. Lass uns gemeinsam an Deiner Rekrutierungsstrategie arbeiten und die besten Talente für Dein Unternehmen gewinnen!
Tags
#Personalmanagement #Gesetzliche-Grundlagen #KMU #Personalbeschaffung #Migration #Onboarding #Fachkräftemangel #Personalgewinnung #Kulturelle-Integration #Positive-LeadershipTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Leiterinnen von Personalabteilungen, Recruiterinnen, die international nach Fachkräften suchen, sowie an Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die im internationalen Bereich tätig sind und Fachkräfte rekrutieren möchten. Wenn Du Deine Recruiting-Strategien erweitern und international talentierte Mitarbeiter gewinnen möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich.
Das Thema des Kurses dreht sich um das Fachkräfte-Recruiting in Drittstaaten. Dies umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um qualifizierte Mitarbeiter aus Ländern außerhalb der EU zu gewinnen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in Österreich ist es für Unternehmen wichtig, ihre Personalstrategien zu diversifizieren und auf internationale Märkte zuzugreifen. Der Kurs behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen, die kulturellen Unterschiede und die praktischen Schritte, die erforderlich sind, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.
- Nenne mindestens drei Zielländer, die für das Recruiting von Fachkräften in Betracht gezogen werden können.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben einer lokalen Agentur im Recruiting-Prozess?
- Welche gesetzlichen Grundlagen müssen beachtet werden, um Drittstaatsangehörige nach Österreich zu holen?
- Welche Herausforderungen können bei einem Online-Bewerbungsgespräch auftreten?
- Warum ist die kulturelle Vorbereitung der Bewerber wichtig für den Integrationsprozess?